Markenbezeichnung: | ALLTEST |
Modellnummer: | U031-04H(P) |
Der Harnwegsinfektionstest (Urin) besteht aus festen Kunststoffstreifen, auf denen mehrere separate Reagenzbereiche angebracht sind. Der Test dient dem qualitativen Nachweis der folgenden Analyte im Urin: Leukozyten, Blut, Nitrit und Protein. Der Harnwegsinfektionstest (Urin) ist für den einmaligen Gebrauch zur Selbsttestung bestimmt.
Harnwegsinfektionen sind ein häufiges Problem bei Frauen, wobei 50 % der Frauen im Laufe ihres Lebens mit diesem Problem konfrontiert werden. Zu den Symptomen gehören Schmerzen oberhalb des Schambeins und ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen. Aufgrund der Art der Infektion und der Symptome ist Zögern bei der Suche nach medizinischem Rat üblich. Der AllTest UTl Test bietet ein einfaches Testverfahren, um die Tests in Privatsphäre durchzuführen und die Möglichkeit einer Harnwegsinfektion zu erkennen.
Eine Harnwegsinfektion stellt die häufigste Erkrankung der Harnwege dar, zu denen die Harnröhre, die Blase, der Harnleiter und die Nieren gehören. Männer, Frauen und Kinder können von einer Harnwegsinfektion betroffen sein. Am häufigsten leiden Frauen unter Harnwegsinfektionen, da die kurze Harnröhre das Eindringen von Keimen begünstigt. Allerdings sind auch ältere Männer betroffen, wenn sie eine vergrößerte Prostata haben, die den Urinfluss behindert.
Bei gesunden Menschen ist Urin steril (d. h. er enthält keine Mikroorganismen). Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Harnwege steril zu halten, ist, Ihre Blase in regelmäßigen Abständen vollständig zu entleeren. Im Allgemeinen beginnt eine Infektion in der Harnröhre und kann sich dann in die oberen Harnwege bis zu den Nieren ausbreiten. Die Symptome variieren erheblich: Brennen beim Entleeren der Blase oder ein starker Harndrang. Der Urin kann auch trüb sein oder einen starken Geruch haben.
Format | Teststreifen | Probe | Urin |
Zertifikat | CE | Ablesezeit | 2 Minuten |
Packung | 1T | Lagertemperatur | 2-30°C |